PAUL SCHERRER INSTITUT
Neue Startseite – Informationsarchitektur und Zugangskonzept
Das Paul Scherrer Institut ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz.
Die Inhalte richten sich an die Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft. Sehr unterschiedliche Zielgruppen mit unterschiedlichen Informationsbedürfnissen. Dies konnte über die alte Startseite nicht richtig vermittelt werden. Sie war textlastig und unübersichtlich.
Mit einer neuen Inhaltsstruktur, einem neuen Zugangskonzept und einer frischen Startseite wurde dies nun geändert. Ein Quick-Win mit grosser Wirkung.
VORGEHEN UND METHODEN


Entwicklung von Personas und Nutzerszenarien auf Basis vorhandener Daten und in Workshops mit relevanten Stakeholdern

Content Review der aktuellen Website und Entwicklung einer neuen Informationsarchitektur. Sie unterscheidet neu zwischen den Inhalten zur Präsentation des PSI, die die breite Öffentlichkeit interessieren und den Inhalten für Forschende und Nutzende der Anlagen



Entwicklung des Zugangs- und Navigationskonzepts und eines neuen Look & Feel für die Startseite und die Einstiegsseite in den Research Bereich
Begleitung der technischen Umsetzung


ERGEBNIS
Die neue Homepage des Paul Scherrer Instituts begrüsst den Nutzer mit aktuellen Themen aus der Forschung, die von allgemeinem Interesse sind. Anstelle einer Linkliste stehen nun grosse Bilder mit Teaser-Elementen im Zentrum.
Neu gibt es eine klare Trennung zwischen den Inhalten für die breite Öffentlichkeit und Industrie auf der einen Seite und der Wissenschaft auf der anderen Seite.
Die für die Öffentlichkeit relevanten Themen werden attraktiv auf der Startseite präsentiert und sind immer aktuell.
Projektzeitraum: Oktober 2020 - Januar 2021